Nach 22 Jahren, 3 Monaten und 17 Tagen war 52 8141 am 03.02.2020 zum ersten Mal wieder unter Dampf. Noch im Dezember 2018 hat die Lokomotive das Meininger Dampflokwerk erreicht und wurde in den folgenden Monaten wieder instand gesetzt. Die Arbeiten an Dampfkessel waren sehr umfangreich und gestalteten sich weitaus schwieriger und aufwändiger als ursprünglich geplant.
So wurde beispielsweise der Stehkesselbodenring vollständig ersetzt und am Rahmen der Lokomotive viele Träger und Bleche erneuert. Nach dem im ausgehenden Jahr 2019 noch die letzten fehlenden bzw. zu erneuernden Bauteile aufgetrieben wurden, konnte die Lok dann Anfang 2020 vollständig fertig gestellt werden. Dazu zählt auch die umfangreiche Erneuerung der Funk- und Zugsicherungsanlage.
Als Besonderheit hat die Lokomotive fortan wieder einen Giesl-Ejektor als Saugzuganlage aufgebaut. Mit dieser von außen sehr markanten Anlage unterscheidet sich die 52 8141 deutlich von ihren Artgenossen.